Bio
Yann Windeshausen gehört zur jüngsten Generation der luxemburgischen Komponisten. Er wurde 2002 in Wiltz geboren und wuchs in einer musikalischen Familie auf. Seine musikalische Ausbildung begann im Alter von 6 Jahren an der Musikschule seiner Heimatstadt. Im Alter von 8 Jahren begann er Klavierunterricht bei Paul Huvelle und später bei Hana Robotkova am Conservatoire de la Ville de Luxembourg zu nehmen. Seit seinem 11. Lebensjahr spielt er auch Trompete, zunächst bei Nico Koch am Conservatoire de Musique du Nord in
Ettelbruck, dann bei Georges Soyka am Conservatoire de la Ville de Luxembourg. Darüber hinaus vervollständigten Kurse wie Solfège, Chorgesang und Stimmbildung bei Martin Folz und Benedikt Wesner, Harmonielehre, Formenlehre und Komposition bei Marcel Reuter, Filmkomposition bei Jeannot Sanavia am Conservatoire de Musique du Nord in Ettelbruck, Orchesterdirigieren, Partiturspiel und Orchestrierung bei Carlo Jans und Ivan Boumans, Alexandertechnik bei Patrick Krysatis und Gesang bei Marc Dostert am Conservatoire de la Ville de Luxembourg seine musikalische Ausbildung.
Nach dem Abitur im Jahr 2022 begann er ein Kompositionsstudium bei Prof. Moritz Eggert an der Hochschule für Musik und Theater München.
Seine Werke werden seit 2023 von Luxembourg Music Publishers verlegt.
Er arbeitet mit Ensembles wie dem „Orchestre Estro armonico“, „Tessera Tuba Quartet“, „Luxembourg Clarinet Association“ und dem „Kollektiv Unruhe“ zusammen.
Bei den beiden Ensembles „Tessera Tuba Quartet“ und „Luxembourg Clarinet Association“ ist er ebenfalls composer in residence.
Seit Oktober 2024 ist er Stipendiat der "Studienstiftung des deutschen Volkes".
Neben verschiedensten europäischen Städten wird Yann Windeshausens Musik vor allem in München und seinem Heimatland regelmäßig aufgeführt.